Darmfloraanalyse
Der Darm und das körpereigene Abwehrsystem sind eng verbunden. Hunderte Quadratmeter Darmoberfläche machen ihn zur größten Angriffsfläche für Schadstoffe, die wir aus der Umwelt aufnehmen. Ist die Darmflora angegriffen (wie es zum Beispiel nach der Einnahme von Antibiotika geschehen kann), wird auch die Abwehr geschwächt. So kann ein negativer Kreislauf entstehen. Eine schwache Abwehr führt nicht selten zu einer neuen Krankheit und die wiederum wird erneut mit Antibiotika bekämpft.
Je nach Beschwerdebild können verschiedene Parameter in der Stuhluntersuchung analysiert werden, um die Ursachen zu erkennen und individuelle Therapiekonzepte zu entwickeln.
Das führt dann zur aus unserer Sicht oftmals notwendigen Darmsanierung. Auch die evidenzbasierte Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, kennt die Darmsanierung, wendet sie aber im Vergleich zur Naturheilkunde nur sehr selten an. Oft, wenn praktisch das Kind bereits mit dem Bade verschüttet wurde, beispielsweise nach einer hochdosierten Antibiotikatherapie, die die natürliche Darmflora zerstört hat. Manches von dem, was die Naturheilkunde der Darmsanierung zurechnet, ist noch nicht ausreichend wissenschaftlich erforscht, da bewegen wir uns auf dem Boden der Beobachtungen und logischen Hypothesen, aber unser gefestigtes Wissen nimmt zu.
Kontakt
Praxis für Naturheilkunde
Ute Tillmanns
Friedensstr. 22
47647 Kerken
Telefon: +49 2833 573326
Telefax: +49 2833 574667
Öffnungszeiten
Ich führe eine Praxis mit Terminen
nach Vereinbarung.
Telefonsprechstunde
Von 12.00 Uhr - 14.00 Uhr